In der Gemeinschaftsausstellung „#Lab digitalART“ in den Räumen des Gründerzentrums HUB31 zeigen Künstler aus der Region, Medienkünstler der Hochschule Darmstadt und kunstinteressierte Hacker aus dem Lab³ ihre digitalen Kunstwerke und ihre Auseinandersetzung mit den Veränderungen einer digitalen Gesellschaft.
#LAB digitalART
Gemeinschaftsausstellung vom 26.8.2021 bis 15.01.2022
Die beteiligten KünstlerInnen.
in Reihenfolge der Beteiligung – Stand vom März 2021 – weitere KünstlerInnen sind / werden eingeladen.
Die Seite ist aktuell noch im Aufbau, nicht ganz vollständig an Bildern, Texten und AusstellerInnen.

City of Dusk
Dieter Hanf
Mit dem noch unbegrenzten Wachstum der menschlichen Gesellschaft beschäftigt sich Dieter Hanf nicht nur thematisch sondern auch mit digitalen Methoden.
zur Ausstellung von Dieter Hanf

ARTEFAKTE
Klaus Philipp
In Dutzenden gezielter Bearbeitungsschritte experimentiert Klaus Philipp mit den Artefakten der Algorithmen als bildgebende Elemente und generiert damit abstrakte Bilder.

Klangtaucher
Fritz Krüger, Benjamin Pohler, Nicolai Schneider
Die interaktive Installation Klangtaucher steht für achtsame Wahrnehmung von visueller Kunst und somit auch der eigenen Umgebung. Sie macht den Versuch, klanglich zu enthüllen, was wir visuell zu spüren vermögen

Hackerspace
Tobias Nixdorf, Andreas Schäfer, und weitere
Hacker aus dem Lab³ e.V. experimentieren mit optischen und elektronischen Komponenten, mit ausrangierten ebook-Readern, um künstlerische Installationen zusammen zu setzen.

Digital Relations
El Rolé
El Rolé erkundet mit diversen fotografischen Techniken diese digitale-soziale Welt, um die dominante Durchdringung der menschlichen insbesondere emotionale Sphäre durch diese Maschinen zu zeigen.